Personenbezogene daten und datenschutzrichtlinie

* HINWEIS: DURCH DIE NUTZUNG UNSERER SOFTWARE UND/ODER ANWENDUNGEN ODER DURCH DIE BEREITSTELLUNG VON INFORMATIONEN AUF NICHT-AUTOMATISCHEM WEGE WILLIGEN SIE DER VERARBEITUNG DIESER INFORMATIONEN STRENG NACH DEN BESTIMMUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE UND DEN GELTENDEN GESETZEN IN DEN JEWEILIGEN LÄNDERN EIN. SIE KÖNNEN IHRE EINWILLIGUNG JEDERZEIT WIDERRUFEN, WAS DIE IN DIESER RICHTLINIE BESCHRIEBENEN KONSEQUENZEN NACH SICH ZIEHT

1. Einführung

(1)       Alle Verweise in dieser Datenschutzrichtlinie auf „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ beziehen sich auf diese Begriffe, wie sie im Folgenden definiert sind:

(a)       VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (die DSGVO); und/oder

(b)       Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Protection of Personal Information Act) der Republik Südafrika, 2013 (Gesetz Nr. 4 von 2013) (POPI).

(2)       TALENT ANALYTICS INTERNATIONAL LTD ist ein nach dem Recht der Republik Mauritius gegründetes Unternehmen und Inhaber und/oder autorisierter Lizenznehmer (mit entsprechenden Rechten zur Vergabe von Unterlizenzen) von webbasierten und auf Client-Netzwerken/Desktops basierenden Anwendungen und Software zur Datenerfassung und -analyse (einschließlich der Anwendungen, die unter den Markennamen „<talent print“, „talent manager“, „talent talker“, „Youlab“ angeboten werden, die speziell entwickelt und programmiert wurden, um:

(a)       personenbezogene Daten unserer Kund/innen und/oder ihrer Beschäftigten zu sammeln, zu erfassen, aufzuzeichnen, zu organisieren, zu strukturieren, zu speichern, zu übermitteln, abzurufen, anzupassen und/oder zu verändern;

(b)       die gesammelten Daten zu verarbeiten, um Ergebnisse zu erzielen, die unsere Kunden in die Lage versetzen, eine Vielzahl von Lösungen für das Personalmanagement zu implementieren, einschließlich und ohne Einschränkung: Leistungsmanagement, Führungsentwicklung, Mitarbeiterentwicklung, Nachfolgemanagement, Karrieremanagement, Mobilitätsmanagement, Mitarbeiterbindung sowie Belohnungs- und Vergütungsstrategien, die für sie und ihre Mitarbeiter von Vorteil sind,

(unsere Plattformen).

(3)       In einigen Fällen gewähren uns unsere Kunden direkten Zugang zu personenbezogenen Daten ihrer Mitarbeiter, ohne dass wir diese über unsere Plattformen abfragen. In diesem Zusammenhang garantieren Sie uns durch die Nutzung der Plattformen, dass Sie der Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Ihren Arbeitgeber und deren Verarbeitung durch uns gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie einwilligen.

(4)       Wenn Sie unsere Plattformen nutzen möchten, um Ihrem Arbeitgeber personenbezogene Daten mitzuteilen, müssen Sie sich als Benutzer registrieren und uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, die wir als relevant für Ihren Arbeitgeber eingestuft haben und die wir über unsere Plattformen von Ihnen abfragen. Wir sind nicht in der Lage, die von Ihrem Arbeitgeber in Auftrag gegebenen Dienstleistungen, die für Sie und Ihren Arbeitgeber von beiderseitigem Nutzen sind, zu erbringen, wenn Sie uns nicht alle relevanten personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen.

(5)       Beachten Sie: Wir zwingen Sie unter keinen Umständen, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Sie tun dies aus eigenem Antrieb. Wir sind nicht für Anweisungen Ihres Arbeitgebers verantwortlich. Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns bestimmte Informationen zur Verfügung zu stellen, aber andere Informationen zurückzuhalten, behalten wir uns das Recht vor, die Verarbeitung der zur Verfügung gestellten Informationen zu verweigern, Ihr Benutzerprofil zu stornieren und alle von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu löschen.

(6)       Wir verpflichten uns, die personenbezogenen Daten unserer Kunden und ihrer Mitarbeiter zu schützen, und sind uns der Bedeutung der Verarbeitung und des Schutzes der Daten im Sinne der DSGVO, dem POPI und aller anderen Vorschriften und Gesetze bewusst, die in den verschiedenen globalen Rechtsordnungen gelten, in denen wir tätig sind.

2. Auskunft und Zugang zu personenbezogenen Daten

Zu jedem Zeitpunkt, an dem wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, es sei denn, wir teilen Ihnen etwas anderes mit, indem wir diesen Abschnitt der Datenschutzrichtlinie aktualisieren oder Sie anderweitig informieren:

(1)       ist TALENT ANALYTICS INTERNATIONAL LIMITED t/a PEOPLE TREE TALENT ANALYTICS, ein nach dem Recht der Republik Mauritius gegründetes Unternehmen der für die Verarbeitung Verantwortliche mit den folgenden Kontaktdaten:

(a)       Geschäftsadresse: [7 Uniciti Office Park, Bambous, Mauritius 90203].

(b)       Telefonnummer: [+1 786 245 5258].

(c)       Internetseite: https://www.peopletreegroup.com/;

(d)       E-Mail: info@peopletreegroup.com,

(2)       werden wir diese Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeiten;

(3)       sind die Zwecke der Verarbeitung, für die die personenbezogenen Daten bestimmt sind, in Punkt 3 dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt;

(4)       ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihre Einwilligung, die Sie vor der Bereitstellung der personenbezogenen Daten verweigern und jederzeit widerrufen können;

(5)       sind die von uns oder Ihrem Arbeitgeber verfolgten berechtigten Interessen unter Punkt 3 dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt und überschneiden sich mit den Verarbeitungszwecken;

(6)       sind die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten unter Punkt 3 dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt und überschneiden sich mit den Verarbeitungszwecken. Alle Ihnen zur Verfügung gestellten Daten unterliegen denselben Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie, um Ihre Privatsphäre zu schützen;

(7)       werden Ihre personenbezogenen Daten für eine Dauer gespeichert, die sich nach dem Vertrag richtet, den wir mit Ihrer Arbeitgeberorganisation abgeschlossen haben;

(8)       können Sie (gegen Zahlung einer angemessenen Gebühr, wenn der Zugang über unsere Plattformen nicht möglich ist) den Zugang zu und die Berichtigung oder Löschung aller uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten beantragen, indem Sie unsere Plattformen nutzen oder eine schriftliche Anfrage an uns richten, indem Sie die unter Punkt 2(1) unten aufgeführten Kontaktdetails nutzen;

(9)       sind Sie für die Richtigkeit aller Ihrer personenbezogenen Daten auf unseren Plattformen verantwortlich, es sei denn, Sie sind nicht in der Lage, diese selbst zu ändern. Sie müssen einen Antrag auf Berichtigung oder Löschung an uns richten, indem Sie die unter Punkt 2(1) oben aufgeführten Kontaktdetails nutzen;

(10)   haben Sie das Recht, von uns die Übertragbarkeit von Daten im Sinne der DSGVO oder des POPI zu verlangen, indem Sie die unter Punkt 2(1) oben aufgeführten Kontaktdetails nutzen;

(11)   werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke der Verarbeitung oder zur Einhaltung von Gesetzen oder gerichtlichen Anordnungen verarbeiten;

(12)   können Sie Ihre (im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie erteilte) Einwilligung für die Verarbeitung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor dem Widerruf berührt wird. In diesem Fall werden wir Ihre gesamten personenbezogenen Daten sowie Ihr Benutzerprofil auf der Plattform löschen und Ihren Arbeitgeber über Ihre Entscheidung informieren;

(13)   werden wir einen Widerruf Ihrer Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten respektieren, wenn der Widerruf keine Auswirkungen hat auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

(a)       vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung; oder

(b)       wenn die Verarbeitung in Übereinstimmung mit einer uns gesetzlich auferlegten Verpflichtung erfolgt;

(c)       wenn eine solche Verarbeitung für die ordnungsgemäße Erfüllung einer öffentlich-rechtlichen Aufgabe durch eine öffentliche Stelle erforderlich ist;

(d)       soweit erforderlich, um die Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, zu erfüllen; oder

(e)       soweit erforderlich, um Ihre berechtigten Interessen oder unsere eigenen berechtigten Interessen oder die berechtigten Interessen eines Dritten, dem die Informationen zur Verfügung gestellt werden, zu schützen.

(14)   dürfen Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet haben, korrigieren, vernichten oder löschen. Bei den personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Vernichtung oder Löschung Sie von uns verlangen können, handelt es sich um verarbeitete personenbezogene Daten, die ungenau, irrelevant, übermäßig, veraltet, unvollständig oder irreführend sind, unrechtmäßig erlangt wurden oder zu deren Aufbewahrung wir nicht mehr befugt sind;

(15)   haben Sie das Recht:

(a)       eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde oder Regulierungsbehörde einzureichen, einschließlich derjenigen, die durch die DSGVO oder den POPI eingerichtet wurden;

(b)       der Verarbeitung von Daten aus den in der DSGVO oder POPI genannten Gründen zu widersprechen;

(16)   werden die Daten von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt, damit wir Ihren Arbeitgeber bei seinen Personalaufgaben unterstützen können, die im Allgemeinen für Sie und alle anderen Mitarbeiter von Vorteil sind, unabhängig davon, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist;

(17)   können wir es ablehnen, die bereitgestellten Daten vollständig zu verarbeiten, wenn Sie keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen oder wenn Sie nur bestimmte personenbezogene Daten unter Ausschluss anderer personenbezogener Daten bereitstellen, und dies bedeutet, dass wir in der Regel nicht in der Lage sind, die Verarbeitungszwecke zu erreichen;

 

Es kann sein, dass Ihr Arbeitgeber uns über unsere Plattformen bestimmte Daten unabhängig von Ihrer Offenlegung zur Verfügung stellt. In diesem Zusammenhang verweisen wir Sie auf die Richtlinien Ihres Arbeitgebers zum Schutz personenbezogener Daten und zum Datenschutz.

3. Zwecke der Verarbeitung

Indem Sie unsere Plattformen nutzen oder mit uns auf nicht-automatisierte Weise oder anderweitig in Kontakt treten, willigen Sie ein, dass wir alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verarbeiten, sodass wir in der Lage sind:

(1)       unseren Kunden (Ihren Arbeitgeber) Folgendes anzubieten:

(a)       Beratung bei der effektiven und effizienten Verwaltung ihrer Personalfunktion, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Beratung zu Leistungsmanagement, Führungsentwicklung, Mitarbeiterentwicklung, Nachfolgemanagement, Karrieremanagement, Mobilitätsmöglichkeiten, Mitarbeiterbindung und Belohnungs- und Vergütungsstrategien/-richtlinien;

(b)       die personenbezogenen Daten, die erhoben werden, um die Verwaltung Ihrer Leistung, Ihre Führungsentwicklung, Ihre allgemeine Karriereentwicklung und Ihr Management, Ihre Bindung und Belohnung sowie Ihre Vergütung zu beurteilen;

(2)       unsere Software, Anwendungen, Methoden, Dienstleistungsangebote und Datenanalysefähigkeiten und -prozesse zu verbessern;

(3)       unseren Vertretern, Beratern, Dienstleistern und Lieferanten (unserer SEO-Agentur, Kreativ-, Marken-, Digital- und Medienagenturen), Microsoft, Google und anderen Marktforschungsunternehmen dabei zu helfen, ihr Dienstleistungsangebot für uns zu verbessern, soweit dies unser Dienstleistungsangebot für Ihren Arbeitgeber verbessert;

(4)       den Webverkehr zu überwachen: Webserver, die unsere Plattformen bedienen, sammeln automatisch Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten. Diese Daten werden für interne Überprüfungen, zur Anpassung von Daten an einzelne Benutzer und für Traffic-Audits verwendet;

(5)       statistische Analysen durchzuführen, um das Interesse an den verschiedenen Bereichen der Website zu messen (zum Zwecke der Produktentwicklung) und

(6)       alle einschlägigen Gesetze zur Offenlegung für die Verbrechensbekämpfung, für Statistiken, für die Forschung oder für andere Zwecke einzuhalten

(zusammenfassend die Verarbeitungszwecke).

4. Arten von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten können

(1)       Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir zur Erreichung der Verarbeitungszwecke verarbeiten werden, gehören:

(a)       Ihr Vor- und Nachname;

(b)       Ihre Personalausweis- oder Reisepassnummer oder jede andere Nummer, die von Behörden zu Ihrer Identifizierung verwendet wird;

(c)       Angaben zu Ihrem Standort, einschließlich Ihrer physischen Adresse;

(d)       Ihre Online-Kennungen und Ihr Browserverlauf, einschließlich Cookies;

(e)       Ihre E-Mail-Adresse;

(f)        Informationen in Bezug auf:

(i)            Ihren Beruf;

(ii)           Ihren beruflichen Werdegang;

(iii)         Ihre akademischen Qualifikationen;

(iv)         Ihre arbeitsbezogenen Fähigkeiten;

(v)          Ihre Berufserfahrung;

(vi)         Ihre Stärken und Schwächen;

(vii)        Ihren beruflichen Werdegang;

(viii)      Ihr Geschlecht;

(ix)         Ihre ethnische Abstammung;

(x)          Ihre Wahrnehmungen;

(xi)         Ihre Gewerkschaftsmitgliedschaft;

(xii)        Ihre weltanschaulichen Überzeugungen;

(xiii)      Überzeugungen, die sich auf die Art und Weise beziehen, in der Ihr Arbeitgeber seine Geschäftsaktivitäten durchführt oder wie er seine Geschäftsaktivitäten durchführen sollte;

(xiv)      Meinung über die Kompetenz des Managements und der Führung im Unternehmen Ihres Arbeitgebers,

alles, was für die Verarbeitungszwecke relevant ist.

(2)       Während Sie sich damit einverstanden erklären, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen verarbeiten, stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir Ihre unten Punkt 4(1)(f) oben aufgeführten personenbezogenen Daten verarbeiten. Sie erkennen außerdem an, dass diese für die Verarbeitung durch uns im Auftrag Ihres Arbeitgebers in Ihrem Beschäftigungsbereich erforderlich sind.

5. Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden von uns verarbeitet, wenn Sie unsere Plattformen nutzen, soweit dies für die Erreichung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist, und zu keinem anderen Zweck, als wenn die Verarbeitung gesetzlich vorgeschrieben ist.

6. Verwendung von Cookies

(1)       Cookies sind Informationen, die eine Website zu Aufzeichnungszwecken auf die Festplatte eines Benutzers überträgt. Cookies erleichtern Ihnen das Surfen im Internet, indem sie Ihre Präferenzen speichern, Ihre Online-Gewohnheiten und Ihr Nutzungsverhalten verfolgen und dafür sorgen, dass Sie nicht zu oft dieselbe Werbung sehen. Die Verwendung von Cookies ist ein Industriestandard.

(2)       Wir können ein Cookie in Ihrem Browser platzieren, um Daten über Sie zu speichern und manchmal zu verfolgen.

(3)       Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie, dass einige Teile der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren werden, wenn Sie Cookies ablehnen.

7. Verwendung der IP-Adresse

(1)       Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die einem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn er mit dem Internet verbunden ist. Wir protokollieren IP-Adressen oder den Standort von Computern im Internet.

(2)       Wir erheben IP-Adressen zum Zweck der Systemverwaltung und zur Überprüfung der Nutzung der Website. In der Regel verknüpfen wir IP-Adressen nicht mit personenbezogenen Daten, was bedeutet, dass Ihre Sitzung anonym bleiben kann. Wir können jedoch nicht garantieren, dass dies immer der Fall sein wird, da es notwendig sein kann, einen bestimmten Nutzer zu identifizieren, wenn dies erforderlich ist, um die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie durchzusetzen oder um unsere Website, ihre Nutzer oder andere Interessen zu schützen.

8. Links zu anderen Websites

Wenn Sie die Website nutzen, können Sie auf andere Websites weitergeleitet werden, die sich unserer Kontrolle entziehen. Diese anderen Websites können ihre eigenen Cookies an Sie senden, um Daten zu erheben oder personenbezogene Informationen abzufragen. Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzrichtlinien dieser Websites von Dritten.

We are using cookies to give you the best experience. You can find out more about which cookies we are using or switch them off in privacy settings.
AcceptPrivacy Settings

GDPR

We rely on cookies to offer our services. By using our Website you permit us the use of cookies in accordance with our Privacy Policy.